Wir, das Unternehmen Wilhelm Alte GmbH ist Ihr erfahrener Experte, wenn es um die Wärmebehandlung von Werkzeugen und Massenteilen geht. Bei dem Wärmebehandlungsverfahren werden Werkstücke kontrolliert erwärmt und wieder abgekühlt, um die Werkstoffeigenschaften zu verändern. Dabei kann sowohl thermisch, chemisch-thermisch als auch mechanisch-thermisch auf das Material eingewirkt werden. Die Wärmebehandlung wird bei Metallen und Legierungen eingesetzt, um eine Gefügeumwandlung zu bewirken. Dadurch werden spezielle Eigenschaften wie die Oberflächenhärte, die Temperaturbeständigkeit, die Festigkeit oder die Duktilität für einen Zweck oder auf ein bestimmtes Ziel hin optimiert. Die Wärmebehandlung umfasst dabei Verfahren wie Härten, Vergüten, Aufkohlen, Nitrieren / Gasnitrocarburieren oder Anlassen.
Bei der Wärmebehandlung wird Stahl erwärmt, für eine gewisse Zeit auf einem bestimmten Temperaturniveau gehalten und wieder abgekühlt. Dabei kommen sowohl Wasser- oder Ölbecken zum Abschrecken zum Einsatz. Die individuell gewünschten Eigenschaften des Endproduktes hinsichtlich Härte, Festigkeit oder Zähigkeit und der Anspruch an das Gefüge können somit durch die Wärmebehandlung perfekt umgesetzt werden – die Lebensdauer des Werkstoffs wird verlängert.
Seit 2013 bieten wir zwei innovative Laseranwendungen für Ihre Werkzeuge und Bauteile an:
Sparen Sie Zeit und Geld bei dieser Methode der Wärmebehandlung. Liegen uns für das Laserstrahlhärten und Laserauftragschweißen Ihre aktuelle CAD-Datensätze vor, kann die Anwendung in der Behandlungszeit drastisch verkürzt werden. Auf Wunsch können wir beim Laserauftragschweißen mehrere Lagen übereinanderlegen und bei ausdrücklicher Bestellung das fertige Produkte mit dem 3D-Laserscanner einlesen und Ihnen den Datensatz zur Verfügung stellen.
Wir bieten Ihnen vielfältige Leistungen der Wärmebehandlung an und gehen damit individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens ein. Wir Wilhelm Alte GmbH verfügen über eine hochspezialisierte Werkzeug- und Massenteilhärterei, die Ihnen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche zur Verfügung steht. Die Anlagen, die wir zur Wärmebehandlung nutzen, wurden größtenteils in unserer Konstruktion und Entwicklung selbst konstruiert und hergestellt. Unsere Wärmebehandlungsanlagen werden durch unsere eigenen Fachleute aus dem Anlagenbau flexibel und rasch geprüft. Damit stellen wir eine schnelle Reaktion auf Marktanforderungen durch die eigene Anfertigung von Wärmebehandlungsanlagen sicher.
Mit unserer Werkzeug- und Massenteilhärterei decken wir viele Schritte aus Ihrer Wertschöpfungskette ab: Werkzeuge laserstrahlhärten oder klassisch behandeln, die daraus gefertigten Produkte wärmebehandeln und auf Wunsch eine 3D-Laservermessung von Ihren Erstmusterteilen durchführen. Im Bereich der Werkzeuge weist unser Fahrdienst eine große Flotte für eine schnelle und zuverlässige Belieferung auf. Wir, das Unternehmen Wilhelm Alte GmbH sind nach DIN EN ISO 9001:2008, ISO 14001:2009, IATF16949:2016, DIN EN ISO 50001:2001 zertifiziert. Wir garantieren Ihnen durch unseren Zertifikatsstand und durch unsere ausgebildeten Werkstoffprüfer in hohes Niveau der Wärmebehandlung, sowie der Überprüfung des Wärmebehandlungsgutes und der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Wärmebehandlung bei uns in Auftrag geben, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Cookie Einstellungen
Diese Website setzt Cookies mit unterschiedlichen Funktionen ein. Sie können dem Einsatz der Cookies in verschiedenen Stufen widersprechen. Mit Ihrem Einverständnis werden auch Analystische Cookies gesetzt. Kicken Sie auf "Ja, akzeptieren", um alle Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen anpassen", um mehr zu erfahren und Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen zu wählen. Sie können die hier erteilte Einwilligung jederzeit unter Datenschutz widerrufen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.